Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für geführte Wanderungen mit Hanspeter Kurz – Tiroler Bergwanderführer
Stand: Juli 2025
1. Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche geführte Wanderungen, Workshops, Tourenformate und Veranstaltungen (z. B. Erste-Hilfe-Wanderungen, Schneeschuhwanderungen, Thementouren), die von Hanspeter Kurz, Tiroler Bergwanderführer mit behördlich verliehener Befugnis gemäß Tiroler Bergsportführergesetz (TBSFG), angeboten werden.
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an einer Tour erkennt der/die Teilnehmer:in diese AGB an.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem/der Teilnehmer:in und Hanspeter Kurz kommt durch schriftliche, elektronische oder telefonische Anmeldung (z. B. E-Mail, Buchungsformular, WhatsApp Business) und der schriftlichen Bestätigung durch Hanspeter Kurz zustande.
Mit der Bestätigung gelten die vereinbarten Leistungen (Datum, Tourenziel, Preis, Teilnehmeranzahl etc.) als fixiert.
3. Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmende versichern, über die körperliche und gesundheitliche Eignung für die gebuchte Wanderung zu verfügen.
Die Anforderungen (z. B. Höhenmeter, Gehzeit, Trittsicherheit) werden im Vorfeld kommuniziert und sind verbindlich. Bei Unsicherheiten ist eine vorherige Rücksprache erforderlich.
Der Bergwanderführer ist verpflichtet, vor Beginn der Tour die Ausrüstung und die Eignung der Teilnehmer:innen zu prüfen und bei unzureichender Ausrüstung oder mangelnder Eignung den Ausschluss vorzunehmen – ohne Anspruch auf Rückerstattung.
4. Leistungen
Der Umfang der vereinbarten Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Tourenbeschreibung. Nicht inkludierte Leistungen (z. B. Seilbahnfahrten, Verpflegung, Übernachtung) sind vom/von der Teilnehmer:in selbst zu tragen.
5. Ausrüstung
Eine der Witterung und Tour entsprechende Ausrüstung (insbesondere festes Schuhwerk, Regenschutz, Sonnenschutz, Tagesverpflegung) ist Voraussetzung zur Teilnahme.
Eine empfohlene Packliste kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
6. Sicherheit, Haftung und gesetzliche Rahmenbedingungen
Alle Touren werden nach bestem Wissen und Gewissen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben gemäß Tiroler Bergsportführergesetz (TBSFG) und Tiroler Bergsportführerverordnung (T-BSFV) durchgeführt.
Der Bergwanderführer ist verpflichtet, seine behördlich verliehene Befugnis sowie den Nachweis einer Haftpflichtversicherung mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.
Trotz professioneller Führung kann ein Restrisiko in alpinem Gelände nie ausgeschlossen werden (z. B. Steinschlag, Wetterumschwung, Stürze). Die Teilnahme erfolgt daher auf eigene Gefahr.
Hanspeter Kurz haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit sowie für Schäden, die durch das Verhalten von Teilnehmer:innen entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Für ausreichenden privaten Versicherungsschutz (Unfall-, Bergekosten-, Krankenversicherung etc.) ist jede:r Teilnehmer:in selbst verantwortlich.
7. Rücktritt durch den/die Teilnehmer:in / Stornobedingungen
Ein Rücktritt vom Vertrag durch den/die Teilnehmer:in ist schriftlich mitzuteilen.
Es gelten folgende Stornobedingungen:
– bis 14 Tage vor Tourbeginn: kostenfrei
– 13 bis 7 Tage vor Tourbeginn: 30 % des Gesamtbetrags
– 6 bis 2 Tage vor Tourbeginn: 50 % des Gesamtbetrags
– ab 48 Stunden vor Tourbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % des Gesamtbetrags
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder bei Absage durch den/die Teilnehmer:in (z. B. Krankheit) wird versucht, ein Ersatztermin zu finden. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
8. Rücktritt durch den Bergwanderführer
Hanspeter Kurz behält sich das Recht vor, eine Tour bei Gefahr in Verzug (z. B. Schlechtwetterlage, Naturgefahren), bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder bei unvorhergesehenen Umständen (z. B. Krankheit) abzusagen.
In diesem Fall wird – wenn möglich – ein Ersatztermin angeboten oder bereits geleistete Zahlungen vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
9. Touränderung während der Durchführung
Witterungsbedingungen, Wegsperren oder das Können der Gruppe können eine spontane Änderung der Tour erfordern. Der/die Teilnehmer:in erklärt sich mit angemessenen Abweichungen vom geplanten Ablauf einverstanden.
10. Bildrechte
Während der Touren aufgenommene Fotos können für die Öffentlichkeitsarbeit von Trailz Hanspeter verwendet werden (Website, Social Media, Werbemittel), sofern keine anderslautende Mitteilung erfolgt.
Ein Widerspruch zur Verwendung von Bildmaterial kann jederzeit schriftlich erfolgen.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck der Tourenorganisation und -durchführung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Es gelten die Datenschutzbestimmungen gemäß DSGVO
12. Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Kitzbühel